Internationaler Philatelistenverein von 1877 Dresden e.V
Ältester Briefmarkensammlerverein Deutschlands


 


Herzlich Willkommen auf unserer Homepage

Unsere Vereinstreffen finden (in der Regel) am 2. und 4. Donnerstag !!! im Monat in der Seniorenbegegnungsstätte Glashütter Str. 101a (Eingang auf der Bärensteiner Str.) statt. Weitere Informationen dazu unter Termine und Anfahrt.

Einen kompletten Überblick  über alle Veranstaltungen sowie die Details zu Vorträgen, aktuellen Veranstaltungen und Beiträgen finden Sie unter Termine.

Eine nicht "bierernste" Vorstellung einer neuen Markenausgabe von Österreich findet sich unter Aktuelles.

Der "Tag der Briefmarke 2023" wurde am 21. Oktober gemeinsam mit den Technischen Sammlungen Dresden durchgeführt. Als Nachlese zu der Veranstaltung und den Veranstaltungsort empfehlen wir zusätzlich noch unseren ausführlichen Beitrag zur Fotoindustrie in Dresden.

Die Vereinswanderung 2025 führte uns diesmal zum "Segen-Gottes-Schacht".

Philatelie ist nicht nur ein schönes sondern auch ein sehr vielseitiges Hobby. Unsere Mitglieder erzählen, wie sie zum Sammeln gekommen sind, zeigen ihre Lieblingsstücke und schreiben, wie sie sich die Zukunft der Philatelie vorstellen.

Einigen Vereinsmitgliedern ist kein Weg zu weit um eine interessante Briefmarken-ausstellung zu besuchen. Ein altes Sprichwort sagt, "Wer eine Reise macht, der hat auch etwas zu erzählen". Im Juli 2024 besuchten sie die Mare Balticum 2024 in Tartu.

Wer Lust auf eine völlig ungezwungene Fachsimpelei unter Dresdner Philatelisten hat, der kann gerne einmal beim Dresdner Philatelistentreff vorbeischauen.

Jedes Jahr führen wir eine Jahreshauptversammlung durch. Den Jahresbericht unseres Vorsitzenden für das Jahr 2024 können Sie hier nachlesen.

In einer weiteren Rubrik stellen wir ausgewählte Publikationen unserer Mitglieder in den Printmedien vor. Neu darin enthalten ein Artikel über "Hugo Eckeners Idee".

Mit freundlicher Genehmigung der Autoren können wir Ihnen auch einige ausgewählte philatelistische Videos & Podcast zeigen.

Philatelistische Beiträge mit Bezug zu unserer Heimatstadt Dresden finden Sie unter dem Thema Dresden-Philatelie. Diesen Punkt wollen wir zukünftig systematisch ausbauen. 

Neu eingestellt wurde der 8. und damit letzte Teil zu den Dresdner Elbbrücken mit der Waldschlösschenbrücke sowie der dritte Teil zur neuen Serie Dresdner Museen mit dem Museum für Sächsische Volkskunst

Für Fragen, Hinweise und Anregungen nutzen Sie bitte unser Kontaktformular oder schreiben Sie uns an die folgende Adresse eine Email: ipv1877dresden@t-online.de

Und nun wünschen wir Ihnen viel Spaß beim Stöbern auf unseren Seiten... Zuvor lohnt sich aber noch ein Blick auf unseren:

Beleg des Monats

(vorgestellt von Thomas Wünsche, IPV)

Am 10. August 1925 wurde die erste europäische Wasserfluglinie eröffnet. Die "Blaue Linie" führte von Dresden nach Altona mit einer Zwischenlandung in Magdeburg. Die Flugzeuge starteten und landeten am Johannstädter Elbufer (unterhalb der Gaststätte "Johann"). Geflogen wurde mit zwei Maschinen vom Typ Junkers F 13, dem ersten Ganzmetallflugzeug der Welt. Der Flug dauerte 4 Stunden und kostete 40 Reichsmark. Zur Finanzierung der Strecke trug auch die Deutsche Reichspost bei.



Erstflugbeleg vom 10.08.1925; Postkarte Inland 5 Pf + Luftpostzuschlag 10 Pf;
Flugbestätigungsstempel von Dresden-Neustadt und Magdeburg 1

Neben Karten und Briefen wurden auch Pakete und Zeitungen befördert. Allerdings wurde bereits im Herbst 1925 die Luftpostbeförderung eingestellt.


Weitere interessante Belege der Vormonate findet Ihr nachfolgend per Klick:


















































                                                                                                                                                                                      
AnfahrtKontakt | Datenschutz | Impressum