Ältester Briefmarkensammlerverein Deutschlands


 


Herzlich Willkommen auf unserer Homepage

Ab Mai 2024 finden unsere Vereinstreffen (in der Regel) am 2. und 4. Donnerstag !!! im Monat in der Seniorenbegegnungsstätte Glashütter Str. 101a (Eingang auf der Bärensteiner Str.) statt. Weitere Informationen dazu unter Termine und Anfahrt.

Einen kompletten Überblick  über alle Veranstaltungen sowie die Details zu Vorträgen, aktuellen Veranstaltungen und Beiträgen finden Sie unter Termine.

Eine nicht "bierernste" Vorstellung einer neuen Markenausgabe von Österreich findet sich unter Aktuelles.

Der "Tag der Briefmarke 2023" wurde am 21. Oktober gemeinsam mit den Technischen Sammlungen Dresden durchgeführt. Als Nachlese zu der Veranstaltung und den Veranstaltungsort empfehlen wir zusätzlich noch unseren ausführlichen Beitrag zur Fotoindustrie in Dresden.

Die Vereinswanderung 2024 führte uns zur "Heidenschanze".

Philatelie ist nicht nur ein schönes sondern auch ein sehr vielseitiges Hobby. Unsere Mitglieder erzählen, wie sie zum Sammeln gekommen sind, zeigen ihre Lieblingsstücke und schreiben, wie sie sich die Zukunft der Philatelie vorstellen.

Einigen Vereinsmitgliedern ist kein Weg zu weit um eine interessante Briefmarken-ausstellung zu besuchen. Ein altes Sprichwort sagt, "Wer eine Reise macht, der hat auch etwas zu erzählen". Im Juli 2024 besuchten sie die Mare Balticum 2024 in Tartu.

Wer Lust auf eine völlig ungezwungene Fachsimpelei unter Dresdner Philatelisten hat, der kann gerne einmal beim Dresdner Philatelistentreff vorbeischauen.

Jedes Jahr führen wir eine Jahreshauptversammlung durch. Den Jahresbericht unseres Vorsitzenden für das Jahr 2023 können Sie hier nachlesen und die Einladung für die Mitgliederversammlung 2025 ist auch abrufbar.

In einer weiteren Rubrik stellen wir ausgewählte Publikationen unserer Mitglieder in den Printmedien vor. Neu darin enthalten ein Artikel über "Hugo Eckeners Idee".

Mit freundlicher Genehmigung der Autoren können wir Ihnen auch einige ausgewählte philatelistische Videos & Podcast zeigen.

Philatelistische Beiträge mit Bezug zu unserer Heimatstadt Dresden finden Sie unter dem Thema Dresden-Philatelie. Diesen Punkt wollen wir zukünftig systematisch ausbauen. 

Neu eingestellt wurde der 8. und damit letzte Teil zu den Dresdner Elbbrücken mit der Waldschlösschenbrücke sowie der dritte Teil zur neuen Serie Dresdner Museen mit dem Museum für Sächsische Volkskunst

Für Fragen, Hinweise und Anregungen nutzen Sie bitte unser Kontaktformular oder schreiben Sie uns an die folgende Adresse eine Email: ipv1877dresden@t-online.de

Und nun wünschen wir Ihnen viel Spaß beim Stöbern auf unseren Seiten... Zuvor lohnt sich aber noch ein Blick auf unseren:

Beleg des Monats

(vorgestellt von Michael Böhme, IPV)

Anfang September schickte ich die nachfolgend gezeigte freiformatige Ansichtskarte mit dem Hauptpostamt von Ho Chi Minh Stadt (ehemals Saigon) nach Deutschland, wo sie kurz vor dem Jahreswechsel wohlbehalten ankam.



Die Karte zeigt das zwischen 1886 und 1891 erbaute Hauptpostamt von Saigon. Der Architekt Marc-Alfred Foulhoux vereinte dabei westliche Architektur mit einheimischen Dekorationen. Fälschlicherweise nennen einige Quellen als Architekten Gustave Eiffel. Die Fassade des Gebäudes ist mit mehreren Tafeln berühmter Wissenschaftler und Ingenieure wie Ampere, Faraday, Morse, Ohm und Volta geschmückt. Das Postamt ist auch von innen sehr sehenswert. 2020 besuchte unser Mitglied Dr. Axel Eska dieses eindrucksvolles Postgebäude. In seinem Artikel über diese Reise ist auch ein Foto der Schalterhalle enthalten. Mittlerweile ist die Hauptpost ein Wahrzeichen der Stadt und wird täglich von tausenden Touristen besucht.



Die Karte ist mit zwei verschieden Ausgaben Vietnams frankiert, deren Ausgabeanlässe inhaltlich zusammenhängen. Die Ausgabe "150 Jahe UPU" (links unten) erschien am 09. Oktober 2024, also genau 150 Jahre nach der Gündung des Weltpostvereins. Die Marke mit der Wertstufe 4.000 Dong erschien sowohl gezähnt als auch in geschnittener Form. Letztere Form habe ich verwendet. Der Entwurf stammt von Herrn Le Khanh Vuong.

Die Ausgabe "Hauptpostamt Ho Chi Minh Stadt" wurde bereits am 08. August 2024 verausgabt. Die Marke mit der Wertstufe von 4.000 Dong erschien ebenfalls sowohl gezähnt als auch in geschnittener Form. Der Entwurf stammt von Herrn Nguyen Du.

Auf der ASEAN-Post Konferenz 2015 in Malaysia war vereinbart worden, dass zukünftig alle Mitgliedsländer Briefmarken zu einem bestimmten Thema herausgeben sollen. Vielleicht waren die Europa-Marken Vorbild für diese Idee. Bisher gab es allerdings nur drei Aktionen: 2017 zum Thema "Nationalblume", 2019 zum Thema "Nationaltrachr" und 2024 zum Thema "Postgebäude". Ob sich alle ASEAN-Länder an die Vereinbarung gehalten haben, sei hier dahingestellt. Zum Beispiel weiß ich, dass in Laos kein "Postgebäude" erschienen ist.


Weitere interessante Belege der Vormonate findet Ihr nachfolgend per Klick: